Käthe-Kollwitz-Schule offizielle Seite der städtischen Realschule
  • Rufen Sie an:
    0221-2221411-0
  • Bürozeiten
    Mo - Fr 07:45 bis 12:45 Uhr
  • Adresse
    Petersenstr. 7, 51109 Köln

Herzlich willkommen in Brück!

Die Käthe-Kollwitz-Schule ist eine Realschule der Stadt Köln.

—————————————————————————————–

Aktuelle Mitteilungen:

 

—————————————————————————————–

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir möchten darauf aufmerksam machen, dass im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen zur Errichtung des Modulbaues die Käthe-Kollwitz-Schule ab dem 20.10.2025 ausschließlich nur über die Fritz-Schu-Straße / Ecke Diesterwegstraße zugänglich ist.

Ein Betreten des Geländes über die Petersenstraße ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Ihre

Käthe-Kollwitz-Schule

—————————————————————————————–

Elternbrief und Elterninformation des MSB zum schulischen Krisenmanagement (17.09.2025)

—————————————————————————————–

Die SV der KKS setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Toleranz und Diversität. [.. zum Artikel]

—————————————————————————————–

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte um Beachtung aktueller Hinweise im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen.

Ihre

Käthe-Kollwitz-Schule

—————————————————————————————–

Informationen zum Thema Elternmitwirkung vom 01.08.2024 des MSB NRW

Gemeinsam Lernen an der <KKS

Wir- SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen und alle am Schulleben Beteiligten – achten, tolerieren und helfen uns gegenseitig.

Mehr erfahren…

Schule auf einen Blick

Die wichtigsten Informationen im Überblick.

auf einen Blick...
Häufige Fragen

Unser Frage- und Antwortbereich für Eltern und Schüler*innen.

zum FAQ-Bereich
Die Schulzeit

Was Ihr Kind in den 6 Jahren der Sekundarstufe 1 erwartet.

Fahrplan Sek. 1

Lernen Sie uns kennen: Eindrücke der KKS

Informationen zur Anmeldung

Anmeldezeitraum geschlossen. Terminvereinbarung telefonisch unter 0221-22214110 
 
Bringen Sie unbedingt folgende Dokumente zur Anmeldung mit:
 
     Zeugniskopie (4. Schuljahr/ 1. Halbjahr)
 
     Anmeldeschein (Erhalt mit dem Zeugnis)
 
Anmeldung für das Gemeinsame Lernen in der Sekundarstufe I
 
Teilnahme am gemeinsamen Lernen
 
     2 aktuelle Passfotos Ihres Kindes
 
     Kopie des Schwimmabzeichens (mind. Seepferdchen)
 
     Kopie des Impfpasses (Nachweis der Masernimpfung)
 
     Abstammungs- bzw. Geburtsurkunde Ihres Kindes

Bald wieder da: die schönsten Impressionen

Bilder aus dem Schulalltag und des Schullebens in und außerhalb des Unterrichts. Für alle Fotos und Videos liegt die Einverständniserklärung der Betroffenen gemäß DSGVO (art. 2, (1), Art. 8, Art. 13, Art. 14) vor.

Menschen an der KKS

Wir setzen in der alltäglichen Arbeit auf multiprofessionelle Teams. Gemeinsam versuchen wir das Beste für Ihr Kind herauszuholen.